Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, Weihnachten, die ersehnten Ferien und das neue Jahr stehen vor der Tür. Das ist ein Grund für uns, innezuhalten und Bilanz zu ziehen.
Das Bistro gibt es nun mehr seit 10 Jahren. Auf kraichgau.news haben wir einen Artikel dazu online gestellt, der so oder in ähnlicher Form sicherlich auch in den lokalen Zeitungen erscheinen wird.
Um unsere Außenwahrnehmung durch mehr Medienpräsenz zu steigern, verfügen wir seit heute über einen eigenen Account auf kraichgau.news, auf welchem wir zukünftig alle Interessierten über unsere Tätigkeiten und Aktionen informieren wollen:
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung haben Frau Kunzmann und Herr Hagenbucher leider ihre Stühle im Vorstand abgegeben. Wir bedanken uns bei Ihnen für die geleistete Arbeit und das Engagement und hoffen, dass sie die so gewonnene Zeit anderweitig ins ESG oder gar den Freundeskreis investieren. Sicherlich bleiben Sie uns auch weiterhin als optionale Beisitzer erhalten.
Wiedergewählt wurden Pia Dußling als 1. Vorsitzende und Jan Trense als Beirat. Bemerkenswert ist, dass Frau Dußling ohne jedweden persönlichen Vorteil das Amt dennoch erneut angenommen hat. So bleibt beim Bistro Kontinuität gesichert.
Wir gratulieren allen (Wieder-)Gewählten zu ihren Ämtern und freuen uns auf die nächsten 2 Jahre zusammen.
Strategisch kann sich der Freundeskreis nun in den nächsten 2 Jahren in Ruhe darauf vorbereiten, einen neuen Vorstand zum Betrieb des Bistros und des Freundeskreises aufzubauen.
Der Freundeskreis des ESG hat beim Adventscafé aktiv zum Programm beigetragen. Im Bistro hat die neue Hauswirtschaftsmeisterin zahlreiche Plätzchen vorgebacken, die nun nach Herzenslust von den Schülern und ihren Eltern belegt werden konnten.
Der Freundeskreis des Edith-Stein-Gymnasiums e.V. investiert auch dieses Jahr in weiteres Equipment wie Stativmaterial für Licht- und Tontechnik für die Bühne an unserer Schule. Einstimmig haben die Vorstandsmitglieder für diese Maßnahme gestimmt. Macht doch so eine Ausstattung es künftig möglich, alle internen und externen Veranstaltungen, Musik- und Theateraufführungen unabhängig und kostengünstig durchzuführen. Profitiert haben von der Anschaffung bereits die Abiturienten dieses Jahrgangs, die auf die komplette Bühnentechnik zurückgreifen konnten. Auch beim 25-jährigen Jubiläum der Schule am 23.07.2024 war sie im Einsatz. Die Kosten der Anschaffung betrugen in 2023 und 2024 insgesamt ca. 3.200,00 €. An dieser Stelle möchte sich der Vorstand bei seinen Mitgliedern für die finanzielle Unterstützung und beim Herr Hagenbucher für die Auswahl und Beschaffung bedanken. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann unter den Formularen Mitglied des Freundeskreis werden. Wir würden uns sehr über Ihre Mitgliedschaft oder Spende freuen.
Auf Grundlage der schwankenden Gruppengrößen mussten die für zahlreiche Anwendungen bereitzustellenden Laptops im Fachbereich NwT im laufenden Schuljahr durch weitere Modelle ergänzt werden. Deren Einsatzgebiete erstrecken sich im Fach NwT zum Beispiel von der Auswertung und Dokumentation eigener Messdaten über themenabhängige Recherchen im Internet, die Programmierung von Animationen und Simulationen bis hin zur Programmierung von Mikrocontrollern.
Der Freundeskreis des ESG e. V. erklärte sich in diesem Zusammenhang bereit, dem Fachbereich NwT zehn neue Laptops zu finanzieren, um so den Schülerinnen und Schülern das Arbeiten an jeweils ausreichend vielen Geräten zu ermöglichen. Die neuen Laptops werden den NwT-Gruppen im Laufe des nächsten Schuljahres zusätzlich zu den bereits vorhandenen Geräten zur Verfügung stehen.
Der Fachbereich NwT bedankt sich beim Freundeskreis des ESG e. V. ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung!
Auf Initiative von Herrn Brüggemann wurden unsere begeisterten Sportler mit neuen Trikots vom Freundeskreis ausgestattet, damit sie künftig bei anstehenden Wettkämpfen weiterhin einheitlich das Edith-Stein-Gymnasium vertreten können.
Wir drücken allen schon jetzt ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!